Chalandamarz a Mustair – Zeichnung mit Sonnenuhr neben dem Klostertor
Chalandamarz a Mustair – Zeichnung mit Sonnenuhr neben dem Klostertor
Karte zugunsten der Klosteranlage St. Johann in Mustair, gezeichnet von Schwester Pia Willi. Die Kinder marschieren vor dem Haupteingang des Klosters, eine Gruppe von Schwestern schaut zu.
Interessant: Es ist die Sonnenuhr abgebildet, die neben dem Klostertor steht. Sie ist eine von vier Sonnenuhren, die man im Kloster finden kann, die andere sind: eine auf dem Kirchturm, vermutlich aus dem Jahr 1557 jedoch mehrmals restauriert (1) ; eine im Wirtschaftshof (leider nur noch Stab und Farbspuren vorhanden) (2); und eine besondere im Nordhof, von 1510, wahrscheinlich die älteste Sonnenuhr Graubündens, wenn nicht sogar der Schweiz. Leider nicht zugänglich (3).
Die abgebildete Sonnenuhr neben dem Tor ist nicht 100% realitätsgetreu abgebildet. Hier ist diese Sonnenuhr ein Halbkreis mit einer halben Sonne am Stabursprung, in Wirklichkeit ist sie etwas mehr hochgezogen, also U-Förmig und die Sonne ist ganz. Künstlerin-freiheit -oder aber zeigt das Bild die Sonnenuhr vor der Restaurierung von 1984? Die Karte wurde wahrscheinlich um 2010 herausgegeben, die Zeichnung könnte jedoch viel älter sein. Andere Details stimmen (Schattenstab, Stundenzahlen, Fenster…) somit ist es nicht unmöglich, dass hier die «alte» Sonnenuhr vor 1984 abgebildet ist. Hat jemand ältere Bilder von dieser Sonnenuhr? Siehe auch nossaistorgia.ch/entries/j4gVk...
Zu (1) siehe:
Zu (2) siehe:
Zu (3) siehe:
Collecziuns:

historiaHelvetica - la pagina tetgala ... Nus avain dapli che mo ina istorgia, nus avain las istorgias da tut quels e quellas che fan e ch’han fatg la Svizra. historiaHelvetica.ch porscha ina survista da la vita quotidiana en Svizra sur passa in tschientaner. Il material d'archiv deriva da las quatter plattafurmas: nossaistorgia.ch, notreHistoire.ch, lanostraStoria.ch e unsereGeschichte.ch.