Nus analisain da moda anonimisada las infurmaziuns da noss utilisaders per pudair porscher in meglier servetsch e satisfar a lur basegns. Questa pagina utilisescha er cookies per analisar per exempel las activitads sin la pagina.Vus pudais specifitgar en voss navigatur las cundiziuns d'archivaziun e d'access als cookies.
La pagina tetgala: historiaHelvetica
Postkarte aus einer Kartenserie, die im Wesentlichen für die Nationalparkinitiative und ge...
0
0
2
In den Jahren 1912 bis 1914 wurde in Miralago eine zweite Wasserfassung zur Unterstützung...
0
0
4
1914
Um das Wasser des Lago di Poschiavo bestmöglich zu nutzen sowie dessen Pegelstand und die...
0
0
3
1907
Das erste Kraftwerk in Campocologno, das von den Kraftwerken Brusio (heute Repower) im Jah...
0
0
4
1907
Postkarte aus den 1950er Jahren, die den 1951 errichteten, 54 Meter hohen und 93 Meter bre...
0
0
3
Eine Standseilbahn verläuft neben den beiden Druckleitungen, die das in Puntalta gefasste...
0
0
3
1951
La suga da transport per ils luvrers e material che maven gl'unviern naven dil Tgom vi Nal...
1
0
3
1958
Menschliche Eingriffe in die Natur haben oft positive, aber auch negative Folgen. Das Wass...
0
0
3
1997
Die Maschinenhalle des Kraftwerks Robbia wurde 1940/41 an der Westseite erweitert. Vorne d...
0
0
3
1971
Im Vordergrund die Turbine mit Generator (5'500 PS) der zweiten Generation. Sie wurde 1921...
0
0
3
1921
Im Rahmen der laufenden Gesamterneuerung des Kraftwerks Robbia (2020-2023) wird das Kraftw...
0
0
2
1910
Der Palügletscher im Jahr 1945 Im Vordergrund, von Süden betrachtet, das Kraftwerk Palü d...
1
0
4
1945
Der Palügletscher und darunter die Hochebene Plan da Spagna im Jahr 1926, zur Zeit der Err...
2
0
4
1926
L’aua è l’origin da tut. E l’aua è da chattar quasi dapertut – era en las istorgias da «Cu...
0
0
1
Network:
Sponsurs:
17,303
857
© 2024 FONSART. Tut ils dretgs resalvads. Dissegnà da High on Pixels.