Nus analisain da moda anonimisada las infurmaziuns da noss utilisaders per pudair porscher in meglier servetsch e satisfar a lur basegns. Questa pagina utilisescha er cookies per analisar per exempel las activitads sin la pagina.Vus pudais specifitgar en voss navigatur las cundiziuns d'archivaziun e d'access als cookies.
La pagina tetgala: historiaHelvetica
Eine Fülle alter Plakate
0
0
1
avrigl, 2021
Schweizerische Alpenposten
1
0
1
avust, 1928
Ils autos postals semidan, la biala vesta ei restada la medema. Igl auto vegl sura zanua...
1
0
3
Am 15. Juni 1919 fuhr zwischen Reichenau und Flims erstmals ein Postauto im Kanton Graubün...
0
0
4
zercladur, 1919
Sin viadi cul cabriolet digl auto da posta zanua denter Mustér e Sedrun, silla via sur il...
1
0
4
Postauto vor dem Hotel Oberalp
1
0
1
avust, 1921
Am Tag nach der offiziellen Eröffnung des San Bernardino-Strassentunnels (1. Dezember 1967...
0
0
5
december 2nd, 1967
Ein Postauto brettert in den 1970er Jahren über die betonierte Passstrasse kurz unter dem...
0
0
3
Werbeplakat für Postautofahren in den 1930er Jahren. Viele beliebte Fahrten führten über B...
2
0
2
1934
Tranter festa e tempesta – in film da RTR Cuntrasts 2019 cun suttitels tudestgs. Il 15 da...
1
0
4
avrigl 22nd, 2020
Ein tonloses historisches Filmdokument über Alpenfahrten in der Schweiz. Der Film zeigt ei...
0
0
7
Der PTT-Angestellte Otto Guidon aus Feldis 1941 mit seinem Mercedes-Nienburg vor seiner Ga...
1
0
4
1941
Ein "altes" und ein "neues" Postauto im Vergleich. Mehr als 70 Jahre liegen zwischen diese...
0
0
4
Postauto in Obertschappina. Bild zVg von Angelo Tscharner (Feldis/Veulden)
1
0
3
Network:
Sponsurs:
17,330
858
© 2024 FONSART. Tut ils dretgs resalvads. Dissegnà da High on Pixels.