Nus analisain da moda anonimisada las infurmaziuns da noss utilisaders per pudair porscher in meglier servetsch e satisfar a lur basegns. Questa pagina utilisescha er cookies per analisar per exempel las activitads sin la pagina.Vus pudais specifitgar en voss navigatur las cundiziuns d'archivaziun e d'access als cookies.
Da quei temps in maletg ch’ins fageva cun tagliar ora figuras ord catalogs e sez taccar en...
Ils affons da scoletta han grond plascher dils tschuts pigns che Leo Simonet presenta ad e...
Foto
Il niev baghetg dalla scoletta el quartier Caguils da Domat. Vegnida aviarta sigl onn da s...
Foto
Das sind die Personen, welche als Kinder 1930 zum ersten mal den neu eröffneten Kindergart...
Foto
In Feldis gibt es längst keine Schule mehr. Auch auch keinen Kindergarten. Das waren also...
Foto
Foto
Fotograf Guler aus Thusis besuchte 1912 mit seiner Kamera auch das Bergdorf Feldis. Dabei...
Foto
Uolf Candrian (5 onns) viva cun ses geniturs a Sagogn.Dapi atun viseta Uolf la scoletta di...
Foto
Quei ei Uolf Candrian (5onns) da Sagogn perschuadius.
Foto
Das ehemalige Kinderheim wurde später von einer Genodssenschaft geführt und ist heute ein...
Foto
Seit 2021 gibt es vor dem ehemaligen Schulhaus von Feldis einen neuen Kinderspielplatz, de...
Foto
La scoletta da Mustér igl onn 1973. Ei setracta da pliras annadas.
Da seniester a dretg :...

L’istorgia dal chantun Grischun...
Aspects legals
Infurmaziuns
14,671
757
© 2023 FONSART. Tut ils dretgs resalvads. Dissegnà da High on Pixels.
Das Stadtarchiv ist das "Gedächtnis" von Stadt und Verwaltung. Es sichert, bewahrt und erschliesst rund 4000 Laufmeter Akten, Bände, Urkunden, Pläne sowie Druckschriften aller Art. Das Stadtarchiv Chur verfügt über ungefähr 80'000 Fotos.