Emden in Juf / Far rasdiv a Juf
Emden in Juf / Far rasdiv a Juf
Das Leben der Bergbauern ist ziemlich hart. Das Foto täuscht: Die Wiese oberhalb des Dorfes Juf ist viel steiler, als sie auf dem Bild aussieht. Die Bauern emden gerade. Beim ansehen, fragte ich mich, wie es möglich war, dass das kleine landwirtschaftliche Fahrzeug mit seiner Ladung nicht umkippte. Es erfordert wirklich viel Geschick und Erfahrung beim Fahren, denn die Gefahr lauert immer, und Unfälle sind im steilen Gelände leider recht häufig. Hier verlief alles zum Glück ohne Probleme.
(Klickt man auf dem Bild und dann nochmals wenn die kleine Lupe erscheint, so kann man die 7 Personen, die beim emdem sind, gut sehen).
Übrigens Emd heisst im Misoxer Dialekt «Rodesiv» was die gleiche etymologische Wurzel als «rasdiv» hat.
Collecziuns:

L’istorgia dal chantun Grischun...
Das Stadtarchiv ist das "Gedächtnis" von Stadt und Verwaltung. Es sichert, bewahrt und erschliesst rund 4000 Laufmeter Akten, Bände, Urkunden, Pläne sowie Druckschriften aller Art. Das Stadtarchiv Chur verfügt über ungefähr 80'000 Fotos.