Nus analisain da moda anonimisada las infurmaziuns da noss utilisaders per pudair porscher in meglier servetsch e satisfar a lur basegns. Questa pagina utilisescha er cookies per analisar per exempel las activitads sin la pagina.Vus pudais specifitgar en voss navigatur las cundiziuns d'archivaziun e d'access als cookies.
Foto
Ganz hinten das kleine Bergdorf Feldis
Aufnahmeort: vermutlich von der Alp da Razen aus...
Foto
Diese Postkarte wurde am 22.1.1934 abgestempelt und verschickt. Das Porto kostete damals 1...
Foto
Diese Postkarte wurde am 7.1.1946 abgestempelt und verschickt. Das Porto betrug damals 10...
Foto
Als die Lifte noch langsamer fuhren. Eine Skikolonne in Klosters bei der Luftseilbahn Gots...
Foto
Postkarte aus der 2. Hälfte der 50’er Jahren mit zwei Ansichten von Klosters: hinten steht...
Foto
Klosters - Grand Hotel Vereina mit Silvrettagletscher, Verlag A. Büchi, Photo-Hall, Kloste...
Foto
La "Landquartbrücke" dalla RhB, construida igl onn 1930, inschignier da construcziun era R...
Foto
La "Landquartbrücke" dalla RhB ei vegnida baghegiada igl onn 1930, inschignier da construc...

L’istorgia dal chantun Grischun...
Aspects legals
Infurmaziuns
13,802
710
© 2023 FONSART. Tut ils dretgs resalvads. Dissegnà da High on Pixels.
Das Stadtarchiv ist das "Gedächtnis" von Stadt und Verwaltung. Es sichert, bewahrt und erschliesst rund 4000 Laufmeter Akten, Bände, Urkunden, Pläne sowie Druckschriften aller Art. Das Stadtarchiv Chur verfügt über ungefähr 80'000 Fotos.