Nus analisain da moda anonimisada las infurmaziuns da noss utilisaders per pudair porscher in meglier servetsch e satisfar a lur basegns. Questa pagina utilisescha er cookies per analisar per exempel las activitads sin la pagina.Vus pudais specifitgar en voss navigatur las cundiziuns d'archivaziun e d'access als cookies.
La pagina tetgala: historiaHelvetica
We only show documents from Repower. Annullar
Der Transport von grossen Geräten war besonders im Gebirge eine echte Herausforderung. Wie...
1
0
3
1929
Dank eines ungewohnt milden Winters kann die Leitung Asciai in nur zehn Monaten gebaut wer...
0
0
3
1942
250 bis 300 Puschlaver arbeiten am Verlegen der Leitung Asciai mit. Die mangelhaften Massn...
0
0
3
1942
Mit dem Bau des neuen Kraftwerks in Campocologno werden auch die mit ihm verbundenen Anlag...
0
0
4
1929
Die in Miralago installierte Heberleitung hat einen Durchmesser von zwei Metern und erstre...
0
0
4
1929
Die Nutzung der Wasserkraft im Puschlav beginnt im Jahr 1906, als die Kraftwerke Brusio AG...
0
0
4
1929
Die Hauptturbine des Kraftwerks Palü ist eine vertikalachsige Peltonturbine (14'000 PS). S...
0
0
1
1929
Die Zentrale Palü (1’950 m ü. M.) der Kraftwerke Brusio AG produziert seit dem Jahr 1927 S...
0
0
2
1927
Das Kraftwerk Cavaglia (1'707 m ü. M.) wird wie die Zentrale Palü in den Jahren 1926/1927...
0
0
2
1929
Bau der Ostmauer des Lago di Palü (Staumauer I). Der See dient als Rückhaltebecken für den...
0
0
3
1927
Die zum Wasser gerichtete Innenseite der Ostmauer des Lago di Palü (Staumauer I). Der See...
0
0
2
1927
Bau der Westmauer des Lago di Palü (Staumauer II). Gut zu sehen sind das Gerüst für den Tr...
0
0
3
1928
Blick von oben auf das im Bau befindliche Kraftwerk Cavaglia (1'707 m ü. M.). Es wird zeit...
0
0
2
1926
Das Kraftwerk Cavaglia im Bau, umgeben von einem rudimentären Holzgerüst, Ansicht von Oste...
0
0
3
1926
Network:
Sponsurs:
17,163
856
© 2024 FONSART. Tut ils dretgs resalvads. Dissegnà da High on Pixels.