Nus analisain da moda anonimisada las infurmaziuns da noss utilisaders per pudair porscher in meglier servetsch e satisfar a lur basegns. Questa pagina utilisescha er cookies per analisar per exempel las activitads sin la pagina.Vus pudais specifitgar en voss navigatur las cundiziuns d'archivaziun e d'access als cookies.
La pagina tetgala: historiaHelvetica
Sent - Dorfansicht
1913
Albert Schocher
Sent - Dorfansicht
1913
Albert Schocher
Verlag Photoglob AG, Zürich, ca. 1913
https://nossaistorgia.ch/entries/OWYDNlW5ZBz
30 settember 2024
Tut ils dretgs resalvads
33 guardads
1 like
0 favurit
1 commentari
3 Collecziuns
Gia 1,279 documentss associadas cun 1910 - 1919
Collecziuns:

Aspects legals
Infurmaziuns
19,603
938
© 2025 FONSART. Tut ils dretgs resalvads. Dissegnà da High on Pixels.
Guten Abend Herr Albert Schocher
Danke für's Pblizieren dieser Ansicht in welcher vorallem ein Haus im Abriss zu Bemerken ist, jedoch hab ich keine Ahnung was Damit geschehen soll. Vielleicht kommt die Antwort später
Und hier noch zu Sent (deutsch veraltet Sins) :
Bis am 31. Dezember 2014 war Sent eine eigenständige politische Gemeinde. Am 1. Januar 2015 fusionierte Sent mit den vier Gemeinden Ardez, Ftan, Guarda und Tarasp in die Gemeinde Scuol. Die bündnerromanische Mundart Vallader ist bis heute die Sprache der Bevölkerungsmehrheit geblieben. (Wikipedia)
Für mehr Geschichte Dazu :
de.wikipedia.org/wiki/Sent_GR
sent-online.ch/istorgia/index....
hls-dhs-dss.ch/de/articles/001...
Mit freundlichen Grüssen
Renata