Nus analisain da moda anonimisada las infurmaziuns da noss utilisaders per pudair porscher in meglier servetsch e satisfar a lur basegns. Questa pagina utilisescha er cookies per analisar per exempel las activitads sin la pagina.Vus pudais specifitgar en voss navigatur las cundiziuns d'archivaziun e d'access als cookies.
Foto
Foto
Bis vor weniger als einem Jahrhundert, als es noch keine Strassentunnel und nur wenige Eis...
Entuorn 1910 cun la baselgia parochiala da s.Vigeli. Davontier il mir che fuva vegnius con...
Foto
Auf diesem Foto aus dem Jahr 1912 sieht man die alte dreispännige Postkutsche auf der Stra...
Il hotel ella cumparsa baghegiada 1906.
L’avertura dil hotel ei vegnida fatga cuort avon...
Foto
Lokomotive Ge 2/4 N°201 RhB beim Verlassen der MFO-Werkstätten
Bau 1912, 7 Exemplare 201...
Foto
Empfang einer wichtigen Persönlichkeit, aber ich weiß nicht, wer es war.
ungefähre Datum,...
Foto
Bevor die damaligen Kraftwerke Brusio das Wasser im Oberen Puschlav nutzen, gibt es auf de...
Foto
Das wunderschöne Gebiet zuoberst auf dem Berninapass war nicht immer so, wie wir es jetzt...
Foto
Das wunderschöne Gebiet zuoberst auf dem Berninapass war nicht immer so, wie wir es jetzt...

L’istorgia dal chantun Grischun...
Aspects legals
Infurmaziuns
13,031
683
© 2023 FONSART. Tut ils dretgs resalvads. Dissegnà da High on Pixels.
Das Stadtarchiv ist das "Gedächtnis" von Stadt und Verwaltung. Es sichert, bewahrt und erschliesst rund 4000 Laufmeter Akten, Bände, Urkunden, Pläne sowie Druckschriften aller Art. Das Stadtarchiv Chur verfügt über ungefähr 80'000 Fotos.