Nus analisain da moda anonimisada las infurmaziuns da noss utilisaders per pudair porscher in meglier servetsch e satisfar a lur basegns. Questa pagina utilisescha er cookies per analisar per exempel las activitads sin la pagina.Vus pudais specifitgar en voss navigatur las cundiziuns d'archivaziun e d'access als cookies.
Entuorn 1910 cun la baselgia parochiala da s.Vigeli. Davontier il mir che fuva vegnius con...
Sedrun cun la baselgia parochiala, dalla val, agl ur dil vitg (sid). Enamiez il culplex di...
Foto
Ina part dil vitg da Segnas, ina fracziun da Mustér. Enamiez la baselgia da Sogn Bistgaun...
Foto
Auf der Rückseite dieser Postkarte steht u.a.
"Wir sind hier beim Schullehrer in Pension....
Foto
Blick vom Bot la Crusch
Ganz rechts das Kirchlein
Unterhalb des Kirchleins das Hotel MIR...
Foto
Postkarte vom 30.12.1946
Frankiert mit 10 Rappen
Foto J.Gaberell
Auf der Rückseite steh...
Foto
Die bekannte Pension Beverin, während vielen Jahren geführt von Anna Wapp.
Postkarte vom...
Foto
Fetg derasau avon onns ellas vischnauncas catolicas: il crucifix. Savens è da veser sin cu...
Foto
Era sil culms da Domat datti in sanctuari: la caplutta dalla Sontga Vrena.
https://nossai...

L’istorgia dal chantun Grischun...
Aspects legals
Infurmaziuns
13,031
683
© 2023 FONSART. Tut ils dretgs resalvads. Dissegnà da High on Pixels.
Das Stadtarchiv ist das "Gedächtnis" von Stadt und Verwaltung. Es sichert, bewahrt und erschliesst rund 4000 Laufmeter Akten, Bände, Urkunden, Pläne sowie Druckschriften aller Art. Das Stadtarchiv Chur verfügt über ungefähr 80'000 Fotos.