Nus analisain da moda anonimisada las infurmaziuns da noss utilisaders per pudair porscher in meglier servetsch e satisfar a lur basegns. Questa pagina utilisescha er cookies per analisar per exempel las activitads sin la pagina.Vus pudais specifitgar en voss navigatur las cundiziuns d'archivaziun e d'access als cookies.
La pagina tetgala: historiaHelvetica
Favurisà

Il finistrer

zercladur 4th, 2000
Radiotelevisiun Svizra Rumantscha

Ina professiun ch'è ida a perder: il finistrer cun l'exempel d'Emanuele Degiacomi da la Val Calanca. Filmà da RTR "Cuntrasts" l'onn 2000 a Turitg.

Ord igl internet:

Herr Degiacomi stammte ursprünglich aus dem Calancatal und war ein beständiger und wetterfester Berglertyp. Schon 1963 durchquerte er in unregelmässigen Abständen die Altstadt und die umliegenden Quartiere zu Fuss, auf dem Rücken ein Traggestell aufgeschnallt. Auf dieser Trage hatte er die wichtigsten Werkzeuge, Fensterkitt und die gängigsten Ersatzglasscheiben dabei.

Häufiger zog er durch die Quartiere nach heftigen Stürmen, auf der Suche nach Aufträgen. "Glaaaaseeeer", mit diesem Ruf machte er Hausfrauen und Hilfesuchende auf seine Anwesenheit aufmerksam. Anfänglich arbeitete er noch im Sommer als Hirte im Calancatal, später half er nur noch während den Heumonaten aus. In der übrigen Zeit pries er seine Handwerksdienste in Zürich an.

Lange Zeit besass Herr Degiacomi kein Telefon. Er brauchte es nicht. Wollte man ihn ausserhalb seiner Rundgänge im Quartier erreichen, so schrieb man ihm eben einen Brief und bat ihn um einen Besuch. Erst viel viel später hielt auch das Telefon bei ihm an der Brunngasse Einzug.

In'autra veglia professiun: il chanastrer.

Radiotelevisiun Svizra Rumantscha
december 26th, 1981
Ti stos esser connectà per agiuntar in commentari
Nagin commentari il mument
21 matg 2024
13 guardads
1 like
0 favurit
0 commentari
3 Collecziuns
00:08:07
Network:
Sponsurs:
17,163
856
© 2024 FONSART. Tut ils dretgs resalvads. Dissegnà da High on Pixels.