Nus analisain da moda anonimisada las infurmaziuns da noss utilisaders per pudair porscher in meglier servetsch e satisfar a lur basegns. Questa pagina utilisescha er cookies per analisar per exempel las activitads sin la pagina.Vus pudais specifitgar en voss navigatur las cundiziuns d'archivaziun e d'access als cookies.
La pagina tetgala: historiaHelvetica
Stefan Battaglia war ein bekannter Klarinettist und Komponist. In der Musikgesellschaft Do...
0
0
4
1946
Nach der Orchesterprobe kehrten die Mitglieder des Orchestervereins Doma/Ems jeweils in ei...
0
0
2
1950
Um die Gäste im Café Battaglia zu unterhalten machten Vater Stefan und Sohn Gieri Musik. S...
0
0
3
1960
Fasnacht in Domat/Ems war für uns Jugendliche eine besondere Zeit. Da durften wir "Sachen"...
0
0
3
1966
Im kleinen Bergdorf Feldis wurde früher in der Regel sechs Tage pro Woche gearbeitet. Am S...
0
0
3
1925
Stefan Battaglia (Klarinette) musiziert zusammen mit Fredi Lötscher und Peter R. Tscharner...
1
0
4
Ein Dutzend Bündner Volksmusikanten (unter ihnen Hans Fischer, Stefan Battaglia, Peter R....
0
0
5
favrer, 1935
Peter Raguth Tscharner wuchs in Feldis auf und begann schon früh (zusammen mit seinem Freu...
0
0
5
Der Engadiner Musiker Pius Baumgartner ist ein hervorragender Musiker (Klarinette und Saxo...
0
0
4
Dieses Rekord-"Handörgeli" kaufte mein Vater Stefan Battaglia (1911-1977) zu Beginn der 19...
0
0
2
Der Oberengadiner Musiker Pius Baumgartner ist ein virtuoser Saxofonist und Klarinettist....
0
0
5
Aufzug zur Landsgemeinde in Schleins heute Tschlin im Unterengadin, Photo Feuerstein - 192...
0
0
2
1929
Das Bild zeigt die Gründer der Musica Concordia Müstair. Dieser Musikverein wurde 1897 ge...
1
0
2
1906
Network:
Sponsurs:
17,330
858
© 2024 FONSART. Tut ils dretgs resalvads. Dissegnà da High on Pixels.