Nus analisain da moda anonimisada las infurmaziuns da noss utilisaders per pudair porscher in meglier servetsch e satisfar a lur basegns. Questa pagina utilisescha er cookies per analisar per exempel las activitads sin la pagina.Vus pudais specifitgar en voss navigatur las cundiziuns d'archivaziun e d'access als cookies.
La pagina tetgala: historiaHelvetica
Foto
Postkarte von Thusis nach St. Gallen im Juli 1915, die einen Hund auf dem Weg zur Viamala-...
Foto
Max Franz (der den Brand am 28. Juni 1845 miterlebte) schrieb in einem Brief an seine Frau...
Foto
Haus erbaut 1830
Renoviert 1938 und 1975
Mit schöner Inschrift an der Fassade
Foto
Der Feldiser Gieri Barandun bereiste (wann und warum ist leider nicht bekannt) die Niederl...
Foto
Seminar-Zeugniss für Barandun Johann (Feldis)
Besuchte 3 1/2 Jahre das Lehrerseminar in C...
Foto
"Heimathschein für unverheirathete Mannspersonen"
Ausgestellt für Johann Bantzer, geboren...
Foto
Während vielen Generationen blieb dieses Feldiser Bauernhaus im Besitz der Familie Battagl...
Foto
Aus Buchenholz gefertigt.
Länge 33 cm
Breite 17 cm
Höhe 28 cm
F. Jecklin (Conservator)...
Foto
Zusammenstellung der Ergebnisse in Jonen ausgedrückt
10000 gr.
Wasser enthalten in gr :...
Die Schweizerische Filmwochenschau zeigt 1964 wie eine Pipeline im Domleschg GR verlegt wi...

Aspects legals
Infurmaziuns
19,602
938
© 2025 FONSART. Tut ils dretgs resalvads. Dissegnà da High on Pixels.
historiaHelvetica - la pagina tetgala ... Nus avain dapli che mo ina istorgia, nus avain las istorgias da tut quels e quellas che fan e ch’han fatg la Svizra. historiaHelvetica.ch porscha ina survista da la vita quotidiana en Svizra sur passa in tschientaner. Il material d'archiv deriva da las quatter plattafurmas: nossaistorgia.ch, notreHistoire.ch, lanostraStoria.ch e unsereGeschichte.ch.