Nus analisain da moda anonimisada las infurmaziuns da noss utilisaders per pudair porscher in meglier servetsch e satisfar a lur basegns. Questa pagina utilisescha er cookies per analisar per exempel las activitads sin la pagina.Vus pudais specifitgar en voss navigatur las cundiziuns d'archivaziun e d'access als cookies.
La pagina tetgala: historiaHelvetica
Staumauer Zervreila im Bau
Staumauer Zervreila im Bau
Vor dem Bau der Staumauer in den Jahren 1950 bis 1957, befand sich im Talkessel vor dem Zervreilahorn das ganzjährig bewohnte Dörfchen Zervreila.
Obwohl sich die Zervreiler Bauern damals gegen den Bau der Staumauer engagiert haben, wurden Sie von der Valser Bevölkerung, also der in der Gemeinde Vals Stimmberechtigten bei der Abstimmung zum Stauseebau hoch überstimmt.
Alle verkauften (andernfalls wären sie enteignet worden) ihr Haus, ihre Ställe und ihr Land an die Kraftwerke Zervreila AG.
https://nossaistorgia.ch/entries/OznM4W66Dmx
6 settember 2023
Tut ils dretgs resalvads
195 guardads
0 like
0 favurit
1 commentari
3 Collecziuns
Gia 1,891 documentss associadas cun 1950 - 1959
Collecziuns:

Aspects legals
Infurmaziuns
19,615
938
© 2025 FONSART. Tut ils dretgs resalvads. Dissegnà da High on Pixels.
Lehrer G.A. Cadruvi brachte (1958) uns Emsern Schülern bei, was im Falle einer zerstörten Staumauer schnell zu tun sei: Sobald die Sirenen ertönen sollten wir so rasch wie möglich einen erhöhten Ort aufsuchen. Zum Beispiel die Tuma Platta oder die Tuma Padrusa.