Nus analisain da moda anonimisada las infurmaziuns da noss utilisaders per pudair porscher in meglier servetsch e satisfar a lur basegns. Questa pagina utilisescha er cookies per analisar per exempel las activitads sin la pagina.Vus pudais specifitgar en voss navigatur las cundiziuns d'archivaziun e d'access als cookies.
La pagina tetgala: historiaHelvetica
Im Vordergrund Tomils. Dahinter die sog. Scheidhalde, bekannt für ihre reichhaltige Flora.
0
0
3
2003
Angelo Tscharner aus Feldis war viele Jahre Primarlehrer und wechselte dann später zur ehe...
0
1
6
december 31st, 2003
Bis 2010 war das kleine Bergdorf Feldis mit seinen etwas über 100 Einwohnerinnen und Einwo...
0
0
8
2005
Seit Alfred Wegener weiss man, dass sich mehrere unserer Erdplatten verschieben. Jedes Jah...
0
0
2
schaner 21st, 2008
links: Kapelle Sogn Luregn (Paspels) rechts: Katholische Pfarrkirche St. Mariae Krönung (...
0
0
2
matg, 2008
Das Feldiser Wappen (mit dem züngelnden Steinadler) war bis zur ersten Fusion mit Scheid,...
0
0
7
2009
Die ehemalige Politische Gemeinde Tomils, heute Fraktion der Gemeinde Domleschg.
0
0
4
matg, 2010
Seite 44 aus dem Buch von Plasch Barandun (erschienen 2011) WER WOHNTE IN DIESEM (FELDISER...
0
0
3
2011
Blick auf die alte Verbindungsstrasse von Tomils via Scheid nach Feldis.
0
0
1
2016
Blick von Trans aus. Hinten das Industrieareal von Cazis-Unterrealta. In der Mitte die F...
0
0
2
2016
Blick von Unterscheid Richtung Thusis (ganz hinten). Vorne (in der Bildmitte Tomils), lin...
0
0
2
2016
Blick von der Tuma. Rechts die Kirche von Tomils. Links Schloss Ortenstein.
0
0
2
2016
Die Kiesgrube zwischen Tomils und Paspels. Ein Überbleibsel des Flimser Bergsturzes, des g...
0
0
5
fanadur 28th, 2016
Broschüre / erschienen 2017 / 32 Seiten / viele Tier- und Pflanzenbilder mit kurzen Texten...
0
0
5
2017
Network:
Sponsurs:
16,856
852
© 2024 FONSART. Tut ils dretgs resalvads. Dissegnà da High on Pixels.