Nus analisain da moda anonimisada las infurmaziuns da noss utilisaders per pudair porscher in meglier servetsch e satisfar a lur basegns. Questa pagina utilisescha er cookies per analisar per exempel las activitads sin la pagina.Vus pudais specifitgar en voss navigatur las cundiziuns d'archivaziun e d'access als cookies.
Foto
Rest Giusep Cathomas da Breil en siu luvratori. El fa bialas cruschs, ch'ins anfla era sin...
Foto
Früher war es üblich, dass Verstorbene auf dem Friedhof beigesetzt wurden. Doch Gewohnheit...
Foto
Pius Hodel, 1960, avon la fossa dil basat Paul Julius Anton Tschuor - Hürsch 1874 - 1960....
Foto
A NOS SPIRITUALS
SUR GION CADIELI 1876 - 1952
SUR EZECHIEL PAULIN 1932 - 2021
https://n...
Foto
Quella crusch era pli bauld sin santeri a Sagogn, silla fossa de Josef Cavelti-Gieriet (18...
Foto
Dieses hübsche Tor (links flankiert von einer Eibe) führt zum Friedhof von Scheid. Besonde...
Foto
Seniester la baselgia da s.Gions cul carner ed il santeri.
La vesta sur ina part dil vitg...
Foto
Stefan Battaglia (geboren und gestorben in Feldis) war Volksmusikant. Er komponierte über...
Tujetsch. Caluster Gion Andriu Monn cul cafanun da sepulturas, plevon sur Giusep Durschei...

L’istorgia dal chantun Grischun...
Aspects legals
Infurmaziuns
13,802
710
© 2023 FONSART. Tut ils dretgs resalvads. Dissegnà da High on Pixels.
Das Stadtarchiv ist das "Gedächtnis" von Stadt und Verwaltung. Es sichert, bewahrt und erschliesst rund 4000 Laufmeter Akten, Bände, Urkunden, Pläne sowie Druckschriften aller Art. Das Stadtarchiv Chur verfügt über ungefähr 80'000 Fotos.