Nus analisain da moda anonimisada las infurmaziuns da noss utilisaders per pudair porscher in meglier servetsch e satisfar a lur basegns. Questa pagina utilisescha er cookies per analisar per exempel las activitads sin la pagina.Vus pudais specifitgar en voss navigatur las cundiziuns d'archivaziun e d'access als cookies.
Tujetsch/Tschamut 1628 m.s.m. Eregius 1gl onn 1866 entras Lucas Cavegn da Sedrun. La sala...
Sin varga 1600 m.s.mar vegneva cultivau bia graun (segal e dumiec), quei muossan ils biars...
Il hotel ei vegnius baghegiaus igl onn 1866. Ils 31 da matg 1866 ella Gasetta Romontscha:...
Foto
Das Hotel Thoma war ein bekanntes Sarganser Hotel. Im Volksmund wurde es "Vilterser Bahnhö...
Foto
Die Pension Locher war ein markantes Gebäude auf der Stirnseite der Sarganser Altstadt. Un...
Foto
Schon vor über 100 Jahren kamen russische Kurgäste in die Schweiz. Sehr beliebt war der Au...
St. Moritz mit St. Moritzersee und den Hotel Grand und Badrutt's Palace um 1900

L’istorgia dal chantun Grischun...
Aspects legals
Infurmaziuns
14,671
757
© 2023 FONSART. Tut ils dretgs resalvads. Dissegnà da High on Pixels.
Das Stadtarchiv ist das "Gedächtnis" von Stadt und Verwaltung. Es sichert, bewahrt und erschliesst rund 4000 Laufmeter Akten, Bände, Urkunden, Pläne sowie Druckschriften aller Art. Das Stadtarchiv Chur verfügt über ungefähr 80'000 Fotos.