Nus analisain da moda anonimisada las infurmaziuns da noss utilisaders per pudair porscher in meglier servetsch e satisfar a lur basegns. Questa pagina utilisescha er cookies per analisar per exempel las activitads sin la pagina.Vus pudais specifitgar en voss navigatur las cundiziuns d'archivaziun e d'access als cookies.
La pagina tetgala: historiaHelvetica
Foto
Bild vom 9. September 1933
Klarinette: Emil Hänny, Glas, 1905-1987
Örgeli: Georg Rüedi,...
Foto
Ruine Obertagstein oberhalb von Thusis.
Im Hintergrund der Heinzenberg.
Foto
Mazza Cula ist ein alternatives Golf-Spiel, das im 16. Jahrhundert erstmals erwähnt wurde....
Foto
Der Historiker Roman Bühler listet in seiner Dissertation von 1990 über 1300 Personen auf,...
Foto
Empfohlen wurden auch Bücher des Theologen LEONHARD RAGAZ, geboren 1868 in Tamins, gestorb...
Foto
Diese farbige Postkarte trägt den Titel: FELDIS IM DOMLESCHG, BLICK G.P.BEVERIN 3002 m
Au...
Foto
Blick vom Piz Beverin (2998 m ü. M.) Richtung Heinzenberg (links) und Domleschg (rechts).
Am 27. April 2022 war das Projekt www.nossaistorgia.ch zu Besuch in den Räumlichkeiten des...
Am 27. April 2022 war das Projekt www.nossaistorgia.ch zu Besuch in den Räumlichkeiten des...
Am 27. April 2022 war das Projekt www.nossaistorgia.ch zu Besuch in den Räumlichkeiten des...
Ina istorgietta en il Radio Rumantsch: Hans Lanicca da Präz raquinta 1986 en rumantsch da...
Foto
Dass auch Personen aus einfachsten Verhältnissen "etwas" werden konnten beweist das Beispi...
Foto
Links der Heinzenberg, rechts das Domleschg, ganz hinten der Calanda.

Aspects legals
Infurmaziuns
19,470
929
© 2025 FONSART. Tut ils dretgs resalvads. Dissegnà da High on Pixels.
historiaHelvetica - la pagina tetgala ... Nus avain dapli che mo ina istorgia, nus avain las istorgias da tut quels e quellas che fan e ch’han fatg la Svizra. historiaHelvetica.ch porscha ina survista da la vita quotidiana en Svizra sur passa in tschientaner. Il material d'archiv deriva da las quatter plattafurmas: nossaistorgia.ch, notreHistoire.ch, lanostraStoria.ch e unsereGeschichte.ch.