Nus analisain da moda anonimisada las infurmaziuns da noss utilisaders per pudair porscher in meglier servetsch e satisfar a lur basegns. Questa pagina utilisescha er cookies per analisar per exempel las activitads sin la pagina.Vus pudais specifitgar en voss navigatur las cundiziuns d'archivaziun e d'access als cookies.
Foto
Alois Carigiet (geboren 1902 in Trun, gestorben 1985 in Trun) war ein bekannter Schweizer...
Video
La sera tard dils 9 da november 1939 ei rut ora fiug en in clavau amiez il vitg da Ruschei...
Foto
Neun Männer gründeten 1939 die Handwerker-Genossenschaft Feldis. Fünf Einheimische, ein Em...
Foto
Foto
1939 gründeten einige Männer die Handwerkergenossenschaft Feldis.
Foto
Eine grosse Attraktion an der "Landi 1939 in Zürich" war die Fahrt in einem Boot. Viele Bü...
Foto
(Cartulina: Verlag Jules Geiger, Photohaus Waldhaus-Flims)
Quista cartulina es gnida chat...
Foto
Inserat dil Globus ella gasetta da 1939?
Oz anflau duront far mesiraziuns en ina casa da...

L’istorgia dal chantun Grischun...
Aspects legals
Infurmaziuns
13,802
710
© 2023 FONSART. Tut ils dretgs resalvads. Dissegnà da High on Pixels.
Das Stadtarchiv ist das "Gedächtnis" von Stadt und Verwaltung. Es sichert, bewahrt und erschliesst rund 4000 Laufmeter Akten, Bände, Urkunden, Pläne sowie Druckschriften aller Art. Das Stadtarchiv Chur verfügt über ungefähr 80'000 Fotos.