Nus analisain da moda anonimisada las infurmaziuns da noss utilisaders per pudair porscher in meglier servetsch e satisfar a lur basegns. Questa pagina utilisescha er cookies per analisar per exempel las activitads sin la pagina.Vus pudais specifitgar en voss navigatur las cundiziuns d'archivaziun e d'access als cookies.
La pagina tetgala: historiaHelvetica
Otto Anton Vieli aus Rhäzüns war der erste Verwaltungsratspräsident der Skilift Feldis AG....
0
0
7
1960
1959 kostete ein eingeschriebener Brief "sage und schreibe" nur 40 Rappen! Bild zVg von J...
0
0
4
1959
Für die beliebte Fernsehsendung "Für Stadt und Land" kam der damalige "Volksmusik-Papst" W...
0
0
7
mars 16th, 1972
Am 31. Juli 1958 absolvierte der in Feldis wohnhafte Otto Guidon seine letzte Fahrt als Ch...
0
0
6
fanadur 31st, 1958
Auf einem kleinen Hügel steht der Fahnenmast des Unterlagers Rhäzüns. Pikantes Detail: die...
1
0
2
fanadur, 1966
Favurisà
Zwischen den Unterlager verkehrte eine Sonderkomposition der RhB: der BULA-Express, besteh...
1
1
3
fanadur, 1966
Eingangsbereich des Lagers unseres Stammes (3 Pini Massagno) in Rhäzüns. Kontext: Nach Lu...
1
0
2
fanadur, 1966
Das war die Küche meines Fähnli (Pattuglia Pipistrelli). Die Feuerstelle war etwas erhöht,...
1
0
2
fanadur, 1966
Bis 1585 besuchten die Feldiser die Gottesdienste in der Kapelle Sogn Gieri (auf dem Bild...
0
0
5
2016
Für den Besuch der Kirche Sogn Gieri in Rhäzüns mussten die Feldiser bis 1585 einen langen...
0
0
3
2016
Aus dem Buch von Plasch Barandun KIRCHEN ZU FELDIS UND ZU RHÄZÜNS, 2016, Seite 20
1
0
3
2016
Autor: Plasch Barandun, Erscheinungsjahr 2016, 127 Seiten
0
0
3
2016
Postkarte mit Rhäzüns im Vordergrund und Calanda im Hintergrund. Sie wurde bom Pfadi-Bunde...
0
0
2
Bezirkssängerfest 1951 in Rhäzuns.
0
0
2
1951
Network:
Sponsurs:
17,330
858
© 2024 FONSART. Tut ils dretgs resalvads. Dissegnà da High on Pixels.