Nus analisain da moda anonimisada las infurmaziuns da noss utilisaders per pudair porscher in meglier servetsch e satisfar a lur basegns. Questa pagina utilisescha er cookies per analisar per exempel las activitads sin la pagina.Vus pudais specifitgar en voss navigatur las cundiziuns d'archivaziun e d'access als cookies.
La pagina tetgala: historiaHelvetica
Die Erweiterung der Trinkwasserversorgung Schnegg/Valaulta 1911. Hier unten ein Foto neue...
0
0
1
1911
Am Kornplatz befanden sich die Wirtschaft "Casino" und das Hotel "Rother Loewen". Im gleic...
0
0
2
1912
Langwieser Viadukt der Rhätischen Bahn im Bau 1912. Und nach der Fertigstellung, noch mit...
1
0
6
1912
Am 25. Juli 1913 eröffnete die Bündner Industrie- und Gewerbeaustellung auf dem Areal der...
0
0
1
1913
Das um 1852 erbaute Kreuzspital an der Kreuzung Engadinstrasse/Gäuggelistrasse wurde späte...
0
0
1
1913
D.s.a.d.: Luisa, Remigius, Marietta e Franz cun igl tgang da Savognin.
0
0
3
1913
Da quei chor viril d'antruras, la Ligia dil Glogn seregordan paucs pli.Dapi igl onn 1938 h...
2
0
3
1913
La fotografia muossa il center dil vitg da Mustér l'entschatta dil 20avel tschentaner. Ins...
2
0
5
1914
ls nozzadurs: Gion Giusep \[1881-1965\] e Maria \[1888-1949\] Lutz-Flepp. Gion Lutz ei st...
0
0
3
1915
Schöne Aussicht auf dem Churerjoch schon vor über 100 Jahren.
1
0
1
1915
Gion Tumasch Signorell (1867-1950) aus Sur war einer der letzten Postillons auf der Julier...
1
0
4
1915
Network:
Sponsurs:
17,330
858
© 2024 FONSART. Tut ils dretgs resalvads. Dissegnà da High on Pixels.