Nus analisain da moda anonimisada las infurmaziuns da noss utilisaders per pudair porscher in meglier servetsch e satisfar a lur basegns. Questa pagina utilisescha er cookies per analisar per exempel las activitads sin la pagina.Vus pudais specifitgar en voss navigatur las cundiziuns d'archivaziun e d'access als cookies.
Calancasca-Anlage: Molina-Stausee (Buseno)
Calancasca-Anlage: Molina-Stausee (Buseno)
Postkarte aus den 50er Jahren, die das Auffangbecken (Stausee) von Molina, Ortsteil von Buseno, zeigt. Im Hintergrund die Brücke über die Calancasca am Anfang des Sees mit der Strasse, die nach Buseno führt, das links sichtbare Dorf. Der Staudamm wurde 1951 gebaut und der See - bekannt als Lagetto di Buseno - hat ein Fassungsvermögen von 0,81 Millionen Kubikmetern auf einer Länge von 0,5 km. Also eine bescheidene Anlage.
Ti stos esser connectà per agiuntar in commentari
Nagin commentari il mument
https://nossaistorgia.ch/entries/nBLD8Wk6VA8
26 avrigl 2021
Domena publica
67 guardads
0 like
0 favurit
0 commentari
3 Collecziuns
Gia 1,119 documentss associadas cun 1950 - 1959
Collecziuns:

L’istorgia dal chantun Grischun...
Aspects legals
Infurmaziuns
10,653
623
© 2022 FONSART. Tut ils dretgs resalvads. Dissegnà da High on Pixels.
Das Stadtarchiv ist das "Gedächtnis" von Stadt und Verwaltung. Es sichert, bewahrt und erschliesst rund 4000 Laufmeter Akten, Bände, Urkunden, Pläne sowie Druckschriften aller Art. Das Stadtarchiv Chur verfügt über ungefähr 80'000 Fotos.