Nus analisain da moda anonimisada las infurmaziuns da noss utilisaders per pudair porscher in meglier servetsch e satisfar a lur basegns. Questa pagina utilisescha er cookies per analisar per exempel las activitads sin la pagina.Vus pudais specifitgar en voss navigatur las cundiziuns d'archivaziun e d'access als cookies.
La pagina tetgala: historiaHelvetica
Die Bündner in der Eidgenossenschaft

Die Bündner in der Eidgenossenschaft

Albert Schocher

- Photo & Verlag Carl Künzli-Tobler, Zürich

Ti stos esser connectà per agiuntar in commentari
  • Renata Roveretto

    Guten Tag Herr Schocher

    Ja noch ein wenig Geschichte :

    Graubünden ging 1803 aus dem 1471 gebildeten Freistaat der Drei Bünde, einem zugewandten Ort der Alten Eidgenossenschaft, hervor. Der bedeutendste der Drei Bünde war der 1424 gegründete Obere oder Graue Bund, nach dem der heutige Kanton benannt wurde.

    Und wie es so heisst :" In der Nacht alle Katzen sind GRAU "

    Wörtlich bedeutet es, dass das Tagsehen von Menschen, also das Sehvermögen bei ausreichender Helligkeit, differenziert ist, während die Dämmerung zum Verblassen sämtlicher Farben führt. Ohne Tageslicht erscheinen dem menschlichen Auge daher alle Farben ähnlich.

    Was natürlich vielen zum Verhängnis werden kann und es auch Gelegentlich tut.

    Hier noch mehr über die Eidgenossen :

    hls-dhs-dss.ch/de/articles/007...

    admin.ch/gov/fr/accueil/docume...

    Mit freundlichen Grüssen

    Renata

Albert Schocher
3,356 contribuziuns
10 matg 2024
6 guardads
0 like
0 favurit
1 commentari
1 Collecziun
Network:
Sponsurs:
17,284
857
© 2024 FONSART. Tut ils dretgs resalvads. Dissegnà da High on Pixels.