Bergung der RhB-Lokomotive Ge 4/4 II Nr. 619 aus der Landquart
Bergung der RhB-Lokomotive Ge 4/4 II Nr. 619 aus der Landquart
Ein tragischer Unfall ereignete sich am 18. Juli 1975 zwischen Fideris und Landquart: Nach einem Gewitter war der Bahndamm unterspült, ein Schnellzug der RhB entgleiste. Der Lokführer kam dabei ums Leben, weitere Passagiere wurden leicht verletzt. (Quelle)
Der Comet-Fotograf Arthur Wieser war an Ort und Stelle, als die Zugkomposition mit der Lokomotive Ge 4/4 II Nr. 619 einige Tage später (das genaue Datum ist nicht bekannt) aus der Landquart geborgen wurde. Eine Auswahl der 125 geschossenen Bilder wurde digitalisiert und kann mit dem Bildcode-String Com_L24-0436- auf E-Pics Bildarchiv Online angeschaut werden.
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Wieser, Arthur / Com_L24-0436-0002-0005 / CC BY-SA 4.0
Collecziuns:

L’istorgia dal chantun Grischun...
Das Stadtarchiv ist das "Gedächtnis" von Stadt und Verwaltung. Es sichert, bewahrt und erschliesst rund 4000 Laufmeter Akten, Bände, Urkunden, Pläne sowie Druckschriften aller Art. Das Stadtarchiv Chur verfügt über ungefähr 80'000 Fotos.