Nus analisain da moda anonimisada las infurmaziuns da noss utilisaders per pudair porscher in meglier servetsch e satisfar a lur basegns. Questa pagina utilisescha er cookies per analisar per exempel las activitads sin la pagina.Vus pudais specifitgar en voss navigatur las cundiziuns d'archivaziun e d'access als cookies.
Foto
Foto
Foto
A caschun dalla fiasta dall'elecziun da cusseglier federal Leon Schlumpf ha "Calanda Bräu"...
Foto
Foto
Eugen Schnoz \[1938\] sedisgraziescha mortalmein ils 12 d'uost 1963 denter Tavanasa e Trun...
In dils emprems autos ch'ei vegnius aquistaus e che carava dalla via da Scaleglia si Mumpé...
Foto
Der Fahrzeugausweis des Sportwagens der Marke Salmson Modell Torpedo. Der Wagen gehörte He...
Foto
Ein Sportwagen der Marke Salmson Modell Torpedo vor den Emserwerken 1958. Der Wagen gehört...
Foto
La punt gronda cun duas punts denter Mustér e Sumvitg.
Fotografia fatga ils onns 1940 - c...
Die Schweizerische Filmwochenschau (Ciné Journal Suisse) zeigt 1951 einen Kurzfilm mit fra...
Foto
Patschifig am Postplatz in Chur in den 1930er Jahren.
Einige Jahre früher;
https://nossa...
Foto
Feldis. Ca. 1945. Ein Schüler posiert neben seinem Vater. Ob er das Heu selber transportie...

L’istorgia dal chantun Grischun...
Aspects legals
Infurmaziuns
13,802
710
© 2023 FONSART. Tut ils dretgs resalvads. Dissegnà da High on Pixels.
Das Stadtarchiv ist das "Gedächtnis" von Stadt und Verwaltung. Es sichert, bewahrt und erschliesst rund 4000 Laufmeter Akten, Bände, Urkunden, Pläne sowie Druckschriften aller Art. Das Stadtarchiv Chur verfügt über ungefähr 80'000 Fotos.