Nus analisain da moda anonimisada las infurmaziuns da noss utilisaders per pudair porscher in meglier servetsch e satisfar a lur basegns. Questa pagina utilisescha er cookies per analisar per exempel las activitads sin la pagina.Vus pudais specifitgar en voss navigatur las cundiziuns d'archivaziun e d'access als cookies.
La pagina tetgala: historiaHelvetica
L'armada svizra demontescha ina punt provisorica en il Grosstobel a Sursaissa. Maletgs spe...
Foto
Deutsch siehe unten
Il ponte romano sulla Moesa di Colet\* (che in realtà è, anzi era med...
Foto
Denter Mustér e Sumvitg: la punt Russein (Punt Gronda) ch'ei vegnida construida 1857. Aunc...
Foto
La lavina dil fevrer 1984 destruescha buc mo las duas punts dalla via cantunala e dalla Vi...
Foto
Die Gemeinde Felsberg vor 100 Jahren noch mit der alten Holzbrücke. Rechts der Bahnhof der...
Foto
Zwischen Sontga Gada und Sogn Valentin entsteht eine Hängebrücke. Die Bevölkerung wurde ge...
Foto
Tochen il 1912 eis ella stada la suletta punt sur la cavorgia da Russein: la veglia punt d...
Foto
Ils 3 pilasters dalla punt Russein dalla Viafier retica stattan. En construcziun ein uss i...
Foto
Diese Postkarte, die 1917 verschickt, aber wahrscheinlich schon einige Jahre früher veröff...
Foto
Das Bild zeigt ein offenes Postauto auf der Fahrt von Flims her Richtung Chur. Links die B...
Foto
Bild: Alte Rheinbrücke (vor dem Brand 1881) über den Rhein. Hinten das Schloss Reichenau u...
Foto
Auf dieser Zeichnung von Dr. Ernst Buss (von Glarus, 1843-1928) sieht man die schöne römis...
Foto
Lawinenschutzgalerien und eine kühne Brücke, die König Viktor Emanuel vom Königreich Sardi...
Foto
Auf diesem handkolorierten Stich sieht man das Dorf Splügen von Süden aus gesehen. Im Vord...

Aspects legals
Infurmaziuns
19,503
931
© 2025 FONSART. Tut ils dretgs resalvads. Dissegnà da High on Pixels.
historiaHelvetica - la pagina tetgala ... Nus avain dapli che mo ina istorgia, nus avain las istorgias da tut quels e quellas che fan e ch’han fatg la Svizra. historiaHelvetica.ch porscha ina survista da la vita quotidiana en Svizra sur passa in tschientaner. Il material d'archiv deriva da las quatter plattafurmas: nossaistorgia.ch, notreHistoire.ch, lanostraStoria.ch e unsereGeschichte.ch.