Nus analisain da moda anonimisada las infurmaziuns da noss utilisaders per pudair porscher in meglier servetsch e satisfar a lur basegns. Questa pagina utilisescha er cookies per analisar per exempel las activitads sin la pagina.Vus pudais specifitgar en voss navigatur las cundiziuns d'archivaziun e d'access als cookies.
La pagina tetgala: historiaHelvetica
Foto
Beim Hochwasser 1927 in Stampa im Bergell. Ein Pfeiler der Castelmur-Brücke vermochte dem...
Foto
Sicht auf die rechte Bergflanke der Staumauer Albigna im Bergell. Die Arbeiten stehen 1959...
Foto
Ein italienischer Mitarbeiter posiert 1958 stolz vor der neuen Staumauer Albigna im Bergel...
Foto
Das Fundament für die EWZ-Staumauer Albigna im Bergell ist gelegt. Das Foto zeigt die Beto...
Foto
Nicht ganz einfach, den Überblick zu behalten. Die Anlage für die Betonaufbereitung für de...
Foto
Silvester 1957: die Arbeiter der Baustelle Albigna für den Bau der EWZ-Staumauer bei der A...
Foto
Die Staumauer Albigna wurde in den Jahren 1956 bis 1959 als Schwergewichtsmauer mit Fugenh...
Die kleine Fraktion Cavril in Val Bregaglia vor dem Aufstieg zum Malojapass.
Stereofotogr...
Stereofotografie
Fotograf: Hermann Albrecht Insinger (Stadtarchiv Bielefeld, Bestand 200,...
Foto
Mitgliedausweis der Pro Grigioni Italiano für das Jahr 1934 . Die Mitgliedschaft war nicht...
Foto
Schöne Sonnenuhr mit doppelter Zeitangabe (Wahre Ortszeit und italienischen Stunden) auf d...
Foto
…aber wo sind Cleven und Plürs? Eine Suche auf der Landeskarte brachte keine Antwort. In G...

Aspects legals
Infurmaziuns
19,577
940
© 2025 FONSART. Tut ils dretgs resalvads. Dissegnà da High on Pixels.
historiaHelvetica - la pagina tetgala ... Nus avain dapli che mo ina istorgia, nus avain las istorgias da tut quels e quellas che fan e ch’han fatg la Svizra. historiaHelvetica.ch porscha ina survista da la vita quotidiana en Svizra sur passa in tschientaner. Il material d'archiv deriva da las quatter plattafurmas: nossaistorgia.ch, notreHistoire.ch, lanostraStoria.ch e unsereGeschichte.ch.