Nus analisain da moda anonimisada las infurmaziuns da noss utilisaders per pudair porscher in meglier servetsch e satisfar a lur basegns. Questa pagina utilisescha er cookies per analisar per exempel las activitads sin la pagina.Vus pudais specifitgar en voss navigatur las cundiziuns d'archivaziun e d'access als cookies.
Foto
Il "Berghaus Nagiens" el territori da skis da Flem.
Mira era zaconts decennis avon:
http...
Foto
Die kleine Gemeinde Feldis von oben. Im Hintergrund die Ruinaulta und darüber Flims.
Foto
In "Dreiachser" pil cuors d'auto da posta silla lingia da Glion a Flem ils onns 1920.
Ils...
Foto
Blick von Conn (über der Ruinaulta) aus Richtung Dreibündenstein (oben ganz links) .
Foto
Er baute 1870 den Gasthof zum Waldhaus in das Kurhaus und Hotel Segnes um. Von 1908 bis 19...
Foto
Blick von Feldis aus Richtung Flims. Unter dem mächtigen Flimserstein (rechts) der Weiler...
Foto
Ein Postauto-Ausflug von Reichenau nach Flims 1925
https://nossaistorgia.imgix.net/photos...
Foto
Der Flimser Daniel Schmid (eigentlich Schmidt) war ein bekannter und erfolgreicher Filmema...
Foto
Postkarte aus den 50’er Jahren, aufgenommen in der Nähe von Conn (Flims) mit Blick auf die...

L’istorgia dal chantun Grischun...
Aspects legals
Infurmaziuns
13,031
683
© 2023 FONSART. Tut ils dretgs resalvads. Dissegnà da High on Pixels.
Das Stadtarchiv ist das "Gedächtnis" von Stadt und Verwaltung. Es sichert, bewahrt und erschliesst rund 4000 Laufmeter Akten, Bände, Urkunden, Pläne sowie Druckschriften aller Art. Das Stadtarchiv Chur verfügt über ungefähr 80'000 Fotos.