Vegls sots engiadinais sunà da Tumasch Rauch
Vegls sots engiadinais sunà da Tumasch Rauch
Quist es üna registraziun cun vegls sots engiadinais cha tras il cuntschaint musicant da Scuol Tumasch Rauch suna gnüts registrà dal on 1977 sün platta da grammofon e sün cassetta.
Tumasch Rauch ha ramassà insembel tuot quistas melodias tradiziunalas e arrandschà aposta per sunar cun üna gruppa cun cuntschaints musicants da professiun. In quista fuormaziun d'eira integrada la citra / gitarre / gia e giụn.
Ils titels sun ils seguaints!
1 Polka Engiadinaisa 2:44
2 Mazurka Pitschna 2:52
3 La Cupicharola 3:12
4 Hopper A La Veglia 2:54
5 Valser Da Mas Men 2:47
1 Allemanda Veglia E Nouva 3:19 Written-By – U. Wäckerli *
2 Polka Crusch Alba 2:36
3 Il Murtaröl 2:15
4 Polka Veglia 2:15
5 Schigliana 2:32 Written-By – T. Rauch *
6 Mazurka Barba Peder
Suot volksmusik.ch daja da leger il seguaint sur da Tumasch Rauch.
Tumasch Rauch, *22.5.1896 Scuol GR, +17.2.1979 Scuol GR
Instrumente: Kontrabass, Zither
Zitherspieler/Bassgeiger, lernte als zwölfjähriger Bauernsohn aus Scuol bei einem Nachbar die Zither spielen und bildete sich darin bei Anton Smetak in Zürich bis zum Erwerb des Diploms fort. Seine Tänze, wie «Polka Alpina», «Mazurka Barba Peder», «Mazurka da Tumasch» u.a., nahm er ab 1960 auf mehrere Langspielplatten auf, teils unter Mitwirkung seines Sohnes Linard sowie von Max Lässer und Urs Wäckerli. Er wirkte ferner bereits mit 15 Jahren als Bassgeiger im Ländlerensemble «Musica Bisatz» (Claudio Bisatz). In dieser Funktion und Sparte begegnete man ihm später u.a. in folgenden Kapellen: 1925-1935 «Armon Hartmann/Grigis», 1936-1970 «Men Schmidt», Sent sowie «Andrea Filli», Tarasp. Als Landwirt zeitlebens in Scuol ansässig, spielte er auch Gitarre, Mandoline und vor allem Tenorhorn in der Militärmusik und der örtlichen Musikgesellschaft.
Collecziuns:

historiaHelvetica - la pagina tetgala ... Nus avain dapli che mo ina istorgia, nus avain las istorgias da tut quels e quellas che fan e ch’han fatg la Svizra. historiaHelvetica.ch porscha ina survista da la vita quotidiana en Svizra sur passa in tschientaner. Il material d'archiv deriva da las quatter plattafurmas: nossaistorgia.ch, notreHistoire.ch, lanostraStoria.ch e unsereGeschichte.ch.