Nus analisain da moda anonimisada las infurmaziuns da noss utilisaders per pudair porscher in meglier servetsch e satisfar a lur basegns. Questa pagina utilisescha er cookies per analisar per exempel las activitads sin la pagina.Vus pudais specifitgar en voss navigatur las cundiziuns d'archivaziun e d'access als cookies.
La pagina tetgala: historiaHelvetica
Heuernte in Mesocco 40’er Jahren – „Pesgen“ zusammentragen / Far fein a Mesocco
Heuernte in Mesocco 40’er Jahren – „Pesgen“ zusammentragen / Far fein a Mesocco
Das Heu wird geharkt und in kleinen Haufen gesammelt, die "pèsgen" genannt wurden und aus denen das "Balòtt" gebildet wird, das dann auf dem Kopf in den Stall getragen wird (siehe folgende Fotos). Auf dem Foto meine Grossmutter Lina Donizetti und mein Vater Luigi Abächerli, mit Stadtbekleidung, da er aus Lugano heraufgekommen war, um sich den Grosseltern seiner zukünftigen Frau (d.h. meine Mutter) in Mesocco vorzustellen, und er wurde sofort an die Arbeit geschickt, um bei der Heuete mitzuhelfen. Der Misoxer Dialekt sagt "naa drè al fegn"! d.h. wörtlich "hinter dem Heu gehen" , es gibt kein Verb für "heuen". Foto wahrscheinlich von 1944 oder ev. 1945.
Ti stos esser connectà per agiuntar in commentari
Nagin commentari il mument
https://nossaistorgia.ch/entries/2WQD9lyaV6a
16 mars 2020
Domena publica
72 guardads
1 like
0 favurit
0 commentari
4 Collecziuns
Gia 1,659 documentss associadas cun 1940 - 1949
Collecziuns:

Aspects legals
Infurmaziuns
19,481
929
© 2025 FONSART. Tut ils dretgs resalvads. Dissegnà da High on Pixels.
historiaHelvetica - la pagina tetgala ... Nus avain dapli che mo ina istorgia, nus avain las istorgias da tut quels e quellas che fan e ch’han fatg la Svizra. historiaHelvetica.ch porscha ina survista da la vita quotidiana en Svizra sur passa in tschientaner. Il material d'archiv deriva da las quatter plattafurmas: nossaistorgia.ch, notreHistoire.ch, lanostraStoria.ch e unsereGeschichte.ch.